WIDENHORN
Rebleutehaus
Sipplingen
Ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1662 erzählt nicht nur die Geschichte seiner Mauern, sondern auch die des Handwerks und der Menschen, die hier lebten. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz und unter Verwendung gebrauchter Materialien haben wir den Außenraum mit Respekt vor der Vergangenheit neu interpretiert.
Die Pflanzenauswahl folgt dabei einem besonderen Konzept: Sie verbindet Erinnerungen an Großmutters Garten mit den Anforderungen eines sich wandelnden Klimas. So wurden robuste, trockenheitsverträgliche Arten und Sorten gewählt, die nicht nur historisch anmuten, sondern auch langfristig bestehen können. Ein Garten, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet – sorgfältig geplant, nachhaltig gedacht und mit Liebe zum Detail umgesetzt.
