top of page
WIDENHORN

Florifera

Warum wir tun, was wir tun

Wir sind Teil der Slowflower-Bewegung – aus Überzeugung. In Sipplingen wachsen unsere Blumen saisonal und regional. Gesät, gepflegt und geerntet durch reine Frauenpower. Jede Blume ist einzigartig und kostbar – bei uns zählt nicht das Gardemaß, sondern Charakter und Natürlichkeit. Unsere Werkstücke spiegeln die Jahreszeit und die Stimmung des Gartens wider.

Schnittblumen, Kränze
& Workshops

Blumen begleiten besondere Momente im Leben, die uns wichtig sind. Ob frische Schnittblumen, liebevoll gestaltete Kränze oder inspirierende Workshops. Für besondere Anlässe, als liebevolles Geschenk oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen. Natürlich, saisonal und mit ganz viel Herz arrangiert.

Unsere Workshops laden dazu ein, kreativ zu werden – allein oder gemeinsam mit anderen. Ein Erlebnis, das verbindet und inspiriert. Denn Blumen haben die wunderbare Kraft, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Emotion (3)_edited.jpg

Saisonal & regional

Im Einklang mit der Natur

Die Beete sind vorbereitet, die Samen sind zu zarten Setzlingen herangewachsen, und die Jungpflanzen werden mit Sorgfalt gepflegt. Mit jedem Gartenjahr wachsen nicht nur unsere Blumen, sondern auch wir Gärtnerinnen – an Wissen, Erfahrung und Verbundenheit zur Natur.

Unsere Blumen brauchen keine Flugreisen und keine chemischen Bäder. Sie wachsen dort, wo sie blühen – ganz ohne Fungizide, im Rhythmus der Jahreszeiten. Im internationalen Blumenhandel gibt es bis heute keine verbindlichen Grenzwerte für chemische Rückstände. Wir setzen deshalb auf Transparenz, Achtsamkeit und eine naturnahe Kultur – aus Überzeugung und Verantwortung. ​

Unsere Sträuße

Feldfrische Auslese

Wir lieben das Draußensein, das Sammeln der schönsten Blüten und Zweige – direkt aus dem Garten, direkt aus der Natur. Morgens einen Arm voll frischer Blumen zu ernten, ist für uns pures Glück. So viel Farbe, Duft und Leben! Ein Strauß entsteht nicht nebenbei. Viele kleine Handgriffe, viel Aufmerksamkeit und Gefühl stecken in jeder Bindung. Das schafft Respekt – und macht gleichzeitig große Freude.

Mit unserer Arbeit möchten wir Menschen und Blumen zusammenbringen. Weil selbstgemachte Sträuße nicht nur schön sind, sondern auch die Verbindung zur Natur spürbar machen.

Impressionen

​Wir verzichten bewusst auf Hilfsmittel, die den Boden und das Wasser belasten. Stattdessen verwenden wir Draht, Papier und Bänder aus pflanzlichen Materialien – im Einklang mit der Natur.​

Florifera auf Instagram:

bottom of page